Deutschland hat nach dem Inselstaat Malta die höchsten Nitratwerte im Grundwasser. Die Reaktion der Bundesregierung: die Grenzwerte müssten überprüft werden.
Aktuelles
Es schleift beim Breitbandausbau
2015 hat der damaligen Verkehrsminister Alexander Dobrindt mit großem Getöse das Bundesförderprogramm Breitbandausbau ins Leben gerufen. Seitdem haben Gemeinden, Städte und Kreise Förderzusagen über 3,5 Milliarden Euro bekommen. Die Homepage des Verkehrsministeriums ist voll mit Pressemitteilungen und Fotos zur Übergabe von Förderbescheiden.
Kohlekommission muss liefern
Die GroKo beschließt die Einsetzung einer „Kohlekommission“. Das Mandat reicht vorne und hinten nicht aus. Hier unsere Bewertung im Detail.
Netzentgeltbefreiung war illegal
Die EU-Kommission in ihrer Funktion als Wettbewerbshüter entscheidet: die von CDU/CSU und FDP 2011 durchgedrückte Netzentgelt-Befreiung für große Stromverbraucher war illegal.
Weg vom Wegwerfplastik, hin zur grünen Chemiewende!
Gastbeitrag von Robert Habeck und Oliver Krischer zu Plastik, dem Problem des 21. Jahrhunderts, im Tagesspiegel.
Strafanzeige gegen Winterkorn
Wenn die Vorwürfe der US-Staatsanwaltschaft zutreffen, dann hat Winterkorn auch im Untersuchungsausschuss des Bundestages nicht die Wahrheit gesagt: eine Straftat.